Rechtliches

Datenschutzerklärung

Informationen nach Art. 13/14 DSGVO

Verantwortlicher

David Hojczyk
Westermannstraße 49
44388 Dortmund
E‑Mail: hi@davidhojczyk.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server‑Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hosting

Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit in dieser Erklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf deren Servern verarbeitet.

2. Datenverarbeitung zur Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation

Kontaktaufnahme

Im Rahmen einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b/f DSGVO). Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist.

3. Social Media

Social Buttons

Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind lediglich als HTML‑Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers. Dort können Sie z. B. den Like‑ oder Share‑Button betätigen.

4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

4.1 Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie insbesondere die Rechte aus Art. 15–20 DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit) sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Widerspruchsrecht: Soweit wir Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie jederzeit widersprechen; dann verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken.

4.2 Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Stand: 21.8.2025